Kontakt: +43 664 219 41 88

Neueste Informationen

EU Abgeordnete weisen auf die Bedeutung von Nabelschnurstammzellen in neuem Beschluss hin

Stammzellen aus Nabelschnurblut besitzen die einzigartige Fähigkeit sich in jeden beliebigen Zelltypen oder die verschiedensten Gewebearten zu entwickeln. Die Am Beginn des Lebens gewonnenen Stammzellen sind einzigartig, jung, vielseitig und frei von erworbenen Krankheiten und unbeeinflusst von Therapien und Umwelteinflüssen. Sie können heute bei vielen zahlreichen ersthaften Erkrankungen eingesetzt werden. (mehr …)

Weiterlesen

Stammzellen-Luftröhre rettet Kind das Leben

Medizinern ist ein weiterer  Durchbruch in der regenerativen Medizin gelungen. Ciaran Finn Lynch, einem 11 Jahre alten Jungen mit einer angeborenen verengten Luftröhre wurde das Luftröhren-Gerüst einer Spenderin verpflanzt, das mit den Stammzellen des Kindes besiedelt war. Zwei Jahre nach der OP ist der Junge wohl auf und bei bester Gesundheit. (mehr …)

Weiterlesen

Nur CBC bietet in Österreich „Mehr Stammzellen durch Plazentablutentnahme!“

Was ist Plazentablut?
Plazentablut im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Es ist das Blut, das sich in der Plazenta befindet. Dabei handelt es sich um dasselbe biologische Material wie in der Nabelschnur, also Nabelschnurblut. Nabelschnurblut wird daher oft als Plazentarestblut bezeichnet. Die Plazenta ist also nur ein zusätzlicher Ort, um an mehr Blut und daher mehr Zellen zu gelangen. (mehr …)

Weiterlesen

Der Standard informiert über Nabelschnurblutentnahme

Der Standard hat in seiner Beilage am 20. Juni 2012 auf die Vorteile- und den Nutzen einer Nabelschnurblutentnahme hingewiesen. In der heutigen Zeit, ist Stammzellenvorsorge ein wichtiges Thema, da blutbildende Stammzellen bei schwerwiegenden Erkrankungen eingesetzt werden können.  Vorab wird die Mutter in einem Fachgespräch über eine Entnahme informiert, und ob diese Möglichkeit für sie in Frage kommen würde. (mehr …)

Weiterlesen